Die Konferenz Berner Pfadiheime (KBPH) ist in ein Organ der Pfadi Kanton Bern. Sie ist für alle Belange der Berner Pfadiheime zuständig. Mitglieder der KBPH sind 48 Trägerorganisationen (Abteilungen, Heimvereine, Genossenschaften, Stiftungen), welche Besitzer oder Mieter von 92 Berner Pfadiheimen sind.
Jede Heimträgerorganisation, welche Mitglied der KBPH ist, bezahlt einen jährlichen Beitrag, der abgestuft ist nach Heimkategorie (Grösse, Ausbaustandard, Vermietungsmöglichkeiten usw.). Dafür können die KBPH-Mitglieder Beiträge für planbaren Unterhalt und Anschaffungen erhalten. Die Subventionshöhe ist abhängig von der Einstufung, resp. vom Jahresbeitrag.
Beiträge aus dem Fonds Berner Pfadiheime
Beiträge an Einträge in Gruppenhausverzeichnisse
Erfahrungsaustausch unter Heimverantwortlichen
Beratung in Heimfragen
Interessenvertretung der Pfadiheim-Trägerorganisationen gegenüber der Öffentlichkeit, den Tourismus-Organisationen, den Behörden, der kantonalen Verwaltung (beco / Berner Wirtschaft), dem Lotteriefonds sowie gegenüber der Pfadi Kanton Bern