Die Pfadi besteht aus fünf Stufen: diese altersspezifische Zuteilung ermöglicht es Kinder und Jugendliche altersgerecht zu fördern und auf ihre Bedürfnisse und Interessen einzugehen. Neben den fünf Altersstufen gibt es die Pfadi Trotz Allem (PTA) für behinderte Kinder und Jugendliche.
Kinder von 5 bis 6 Jahren
In der Biberstufe steigen die Kinder ins Pfadileben ein. Sie lernen sich selber und andere Kinder kennen und erhalten die Möglichkeit, die Welt und deren Vielfältigkeit mit allen Sinnen zu entdecken. Die Aktivitäten der Biberstufe sind in der Intensität an das Alter und das Fantasiebedürfnis der Kinder angepasst.
Kinder von 6 bis 10 Jahren
Das Programm der Wölfe ist geprägt von fantasievollen Geschichten und Abenteuern, welche die Kinder gemeinsam erleben. Die Aktivitäten finden grundsätzlich im Freien statt, wo die Kinder sich in ihrer Gruppe so richtig austoben können. Das Entdecken der (Um-)Welt und das Sammeln neuer Erfahrungen steht in dieser Stufe im Vordergrund.
Kinder & Jugendliche von 10 bis 14 Jahren
In der Pfadistufe erleben die Kinder & Jugendlichen Abenteuer und lernen bereits im kleinen Verantwortung zu übernehmen. Zentral bei den Aktivitäten der Pfadis ist das Fähnli. Das Fähnli ist eine Kleingruppe, in der jeder seinen Platz findet und eine Aufgabe hat. In der Pfadistufe stehen Themen wie Pfaditechnik, Spiel und Sport aber auch besinnliche Momente im Zentrum.
Jugendliche von 14 bis 17 Jahren
Bei den Pios dreht sich alles um die Equipe, eine Gruppe von fünf bis zehn Jugendlichen. Betreut durch eine Equipenleitung (junge Erwachsene ab 18 Jahren) realisieren die Pios selbstständig ihre Unternehmungen und Projekte. Dabei erkunden sie gemeinsam neue Horizonte.
Mehr Infos zu den Pios im Kanton Bern
Junge Erwachsene ab 17 Jahren
Die Rover gestalten ihr Programm vollständig selbst. Einen wichtigen Stellenwert hat dabei das Engagement für die Gesellschaft. Der Roverstufe gehören auch die Leitenden der anderen vier Stufen an.
Wir lassen uns nicht behindern...
In der PTA, der Pfadi Trotz Allem, kann man viel unternehmen. Gemeinsam wird die Welt entdeckt, ohne sich von Behinderungen einschränken zu lassen. Egal ob im Rollstuhl oder mit Downsyndrom, bei uns kann man sich austoben, leben, lachen und spielen. Denn bei der PTA mitmachen kann jede und jeder!
Weitere Informationen zum Stufenmodell findest du bei der PBS: http://www.scout.ch/de/pfadialltag/stufenarbeit/