PKB Infos Januar 2024

Übersicht Hilfsmittel für Leitende

Die neuen Flyer und Plakate der PBS helfen dir als Leitungsperson, den Weg durch den Hilfsmittel-Dschungel der PBS zu finden. Du entdeckst hilfreiche Broschüren oder Tools und kannst diese schnell und einfach via QR-Code anschauen oder herunterladen. Willst du die gedruckte Version (Plakate oder Flyer) der Übersicht haben, dann melde dich bei sekretariat@pfadibern.ch

Download Flyer

Bestandesmeldung

Seit Anfang Jahr ist die Bestandesmeldung 2024 in der MiData geöffnet. Deadline: 28.01.2024

Vielen Dank all denen, die diese bereits bestätigt haben!

Outdoortech: Angebote

Einmal ein Angebot zusammen mit Leuten aus anderen Jugendverbänden besuchen? Seit vielen Jahren ermöglichen wir jugendverbandsübergreifende Projekte und helfen so, Vorurteile abzubauen, über den eigenen Gartenzaun zu schauen. Outdoortech fördert Pioniertechnische Projekte und will vernetzen.


 

2024 beginnt wie immer mit unserem Iglu-Wochenende in der Region Berner Oberland/ Wallis. Für alle Profis und die, die es gerne werden möchten. Das Ganze findet statt am Wochenende vom 24./25. Februar 2024. 


 

Wie jedes Jahr gibt es unseren beliebten Sarasani und Seiltechnikkurs. Er findet dieses Jahr am 27./28. April 2024 in Belp/BE statt. Beide Kurstage zusammen gelten als J&S Wahlmodul Pioniertechnik und verlängern so deine J+S-Anerkennung. 


 

Unser Frauenpioniertechnikkurs gehört mittlerweile zum  fixen Angebot. Eine Pioniertechnikschulung ab 15 Jahren von Frauen für Frauen. Ein Angebot für mehr Empowerment in den Jugendverbänden. Der Kurs richtet sich auch an Quereinsteigerinnen. Der Frauenpioniertechnikkurs findet am 4./5. Juni 2024 in Belp statt. Der Kurs gilt als J+S Wahlmodul Pioniertechnik und verlängert so deine J+S-Anerkennung! 


 

Unser klassisches Baumhauslager: Vom 20. Juli bis 3. August 2024 bauen wir zusammen ein tolles Baumhaus. Dieses Baumhauslager richtet sich alle Teilnehmende zwischen 14 und 24 Jahren, egal ob Pioniertechnik-Pro oder Baumhaus-Anfänger – wir freuen uns über alle Teilnehmenden!

Informationen zu den Kursen

Anmeldung Wassermodul

Hast du Lust auf ein Abenteuer und bereits ein SLRG-Modul Pool+/See?

Finde heraus, welche Wasseraktivitäten du nach dem Modul im Sicherheitsbereich durchführen kannst. Melde dich für eines von drei jugendverbands-übergreifenden deutschschweizer Modulen an!

wassermodul.ch

Spielenachmittag vom Pfadi Kanton Bern

Wir freuen uns DICH, deine Rover*innen-Gruppe und Freund*innen am neuen Spielenachmittag am 24. März 2024 um 14:00 Uhr in der Zoobar in Bern begrüssen zu dürfen. Komm vorbei und bring deine eigene (Lieblings-)Spiele mit.

Voilà-Ausbildungstage und MF Kinder-/Jugensport zum Thema Grenzen

Chum mit - gang Wäg! Unter dem Thema "Grenzen" finden am 24. und 25. Februar 2024 die Voilà-Ausbildungstage statt. Die Teilnehmenden erhalten interessante Fachinputs zum Thema "Grenzen", haben die Gelegenheit, das Thema mit Leiter*innen aus anderen Jugendverbänden zu diskutieren, und werden ausgebildet, um Voilà-Lager anzumelden und durchzuführen. Auf Wunsch kann der Voilà-Ausbildungstag mit einem Modul Fortbildung im Bereich Kinder- oder Jugendsport kombiniert werden. Die Anmeldung ist jetzt offen, melde dich an unter www.voilabern.ch. Wir freuen uns!
 


 

Du weisst nicht, was Voilà ist? Voilà ist das Suchtpräventions- und Gesundheitsförderungsprogramm der Schweiz, die meisten schweizer Jugendverbände sind Teil von Voilà. Wenn du mehr wissen möchtest, schau doch mal bei www.voilabern.ch vorbei oder melde dich bei Feliz.

Mail an Feliz

eCamp V3 ist online!

Das neue eCamp ist live und wartet auf eure Lager. Unter www.ecamp3.ch könnt ihr mit der Planung beginnen.

 

Um euch den Einstieg zu vereinfachen, haben wir euch eine Zusammenstellung der wichtigsten Unterschiede gemacht:

Unterschiede eCamp V3 zu V2

Bei Fragen und Anliegen stehen wir euch gerne unter

it-tools@pfadibern.ch zur Verfügung.

SJAS Ferienlager leiten

Hast du Lust, unsere Sommer- oder Winterteams als Hauptleitungperson, Leitungsperson oder Küchenperson zu unterstützen und für min. 10 Tage bei uns mitzuarbeiten? Dann melde dich jetzt unter sjas.ch/leiten/ an.


Im Sommer bieten wir klassische Ferienlager oder Unterwegs-Ferienlager an und im Winter organisieren wir Ski- und Snowboardlager. 
Alle Rollen werden entlöhnt und sind auch als Zivi-Einsatz möglich. Ein Zivi-Einsatz ist auch ausserhalb der Ferienlagersaison möglich für 10 - 60 Tage, je nach individuellen Skills und Arbeitskenntnissen.

 

Weitere Informationen unter: sjas.ch/leiten/

Die goldene Ente geht an das Queerfeldeinteam!

Die Goldene Ente geht an das Queerfeldeinteam, welches am 6. Januar eine PKB-Party für alle Leitpersonen der Pfadi Kanton Bern organisiert hat. Insgesamt nahmen circa 250 Personen teil, haben zusammen gefeiert und einen wunderschöner Abend in einem toll dekorierten Raum genossen. Herzlich Dank für eure Engagement.

Pfadi Kanton Bern, Schwanengasse, Bern, Switzerland
077 496 32 39

Website ansehen  
Diese E-Mail wurde mit Wix erstellt.‌ Mehr entdecken